Regina Kistermann
"Heil- und Basenfasten"
Neue Wege entdecken! Mit Anleitung zur Azidose-Ausleitung
und Meditation.
„Da flehen die Menschen die Götter um Gesundheit an und wissen nicht, dass sie die Macht darüber selbst besitzen." Demokrit
Der Mensch besitzt „selbstheilende" Kräfte, die aktiviert werden können. So ist es wichtig, eine grundlegende Veränderung ungesunder Lebens- und Ernährungsgewohnheiten vorzunehmen, bevor man ernsthaft erkrankt.
Indem wir fasten, wollen wir bewusst über „Heil und Heilung" unseres Lebens nachdenken und uns auf den Weg machen, gesund und heil-sam zu leben. Heil- und Basenfasten wirkt sich tiefgreifend auf
unsere inneren Organe aus, entschlackt die Gewebe, reduziert schädliches Gewicht, verstärkt die Abwehrkräfte, gleicht den Säure-Basen-Haushalt aus und erhöht die geistige Leistungsfähigkeit.
Wir berühren schließlich auch die spirituelle Dimension, die wir mit Meditationen erleben wollen.
Thematische Angebote:
-
Theoretische Einführung in das Heil- und Basenfasten / Abgrenzung beider
Fastenarten
-
Praktische Einführung in den Ablauf der Fastentage
- Anleitung zur Säureausleitung
-
Meditation
- Meditativer Tanz
- Entspannung
- Informationen über die Fortsetzung des Fastens zu Hause sowie die Ernährung "danach"
- Austausch und Gespräche
Beginn: Herbst 2021, Freitag, 12.11.2021, 18 Uhr
Ende: Freitag, 19.11.2021.
6 Abende, Termine und Zeiten nach Absprache.
Ort: Fasanenweg 3, 27726 Worpswede
Teilnehmer: maximal 8 Personen.
Seminarleitung: Regina Kistermann
Kosten: Seminargebühr nach Anzahl der TeilnehmerInnen und Absprache.
Die Anmeldung bitte bis spätestens 5.11.2021 in schriftlicher Form.
Information und Anmeldung: Regina Kistermann
0172-762267, Kistermann-Konzepte@gmx.de
Ansprechpartnerin
Regina Kistermann
Dipl-Ing., Moderatorin, Gesundheitstrainerin
Weiter Kontaktinfos erhalten Sie hier: Bitte hier klicken.