Feldenkrais
Lieber mit Leichtigkeit das Beste geben, als sich anzustrengen und sich zu verausgaben
Die Feldenkrais-Methode® ist – kurz gesagt – ein Weg, mit gezieltem Einsatz von Aufmerksamkeit und sanfter Bewegung, ein verfeinertes Körpergefühl und mehr Bewusstheit über das eigene Bewegen und Handeln zu entwickeln. Nicht zweckdienliche und energieraubende Bewegungs-, Denk- oder Verhaltensmuster können dabei aufgespürt und verändert werden.
Das kann Ihnen in den verschiedensten Bereichen von Nutzen sein:
- Erhöhte Leistungsfähigkeit und Ausdauer
- Abbau von Stress und Verspannungen
- Mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden in Ihren Bewegungen
- Funktionale Verbesserungen bei Schmerz und Bewegungseinschränkungen
- Verbesserte Haltung und Koordination
- Bessere Performance bei Sportlern, Schauspielern, Musikern, Tänzern...
- Erhöhte Lernfähigkeit und Kreativität
Dabei kann eine Feldenkrais-Lektion individuell oder in Gruppen vermittelt werden:
Die Einzelarbeit, die sogenannte „Funktionale Integration“ eignet sich besonders um ganz gezielt und individuell Ihr persönliches Anliegen zu bearbeiten. Dabei bewege ich Sie und Sie können auf sehr angenehme und entspannte Art völlig neue und oft überraschend leichte Bewegungsmöglichkeiten erfahren.
In einer Gruppenstunde bekommen Sie verbale Anweisungen für eine Serie von Bewegungen, aber auch Vorschläge zur Lenkung Ihrer Aufmerksamkeit. Sie experimentieren mit verschiedenen Varianten der jeweiligen Bewegung immer völlig im Rahmen Ihres „Wohlfühlbereiches“ und erweitern so auf spielerische Art und Weise Ihren Bewegungsspielraum. Wie von selbst stellt sich eine neue Leichtigkeit ein, die Sie in Ihren Alltag integrieren können.
Themen für Feldenkrais-Kurse könnten z.B. sein:
- Sitzen: Aufrecht und trotzdem bequem – ein Widerspruch?
- Die Last von den Schultern nehmen
- Mehr Ausdruck in der Stimme
- Mit Leichtigkeit durchs Leben gehen
- Füße- Höchstleistung ein Leben lang
- Bauch rein – Brust raus, oder was ist gute Haltung?
- Rollen und Fallen
- „Hartnäckig“ oder lieber einen starken, flexiblen Rücken?
- Die Kraft aus dem Becken
- Drehen und wenden – die Aufgabe unnötiger Begrenzungen
- Geschicklichkeit – die Hände mit der Mitte verbinden
- Spannungen lösen – Stress bewältigen
-
Fallen, ohne dass die Knochen brechen
...
in Kooperation mit anderen Partnern: - „Achtsam werden“ - Mit Feldenkrais und Meditation zur Stressbewältigung
-
„Gut gehen“ – Nordic walking und Feldenkrais
...
Gerne können wir auch ein eigenes Thema ihrer Wahl bearbeiten.
Den zeitlichen Rahmen legen wir nach Ihren Wünschen gemeinsam fest. Denkbar sind z.B. regelmäßige wöchentliche Kurse, Tages- oder Wochenendseminare.
Alle workshops bis zu 10 TeilnehmerInnen können in meinem schönen, eigens dafür konzipierten Seminarraum stattfinden, aber ich komme auch gerne zu Ihnen.
Ich kann Ihnen die Feldenkrais-Methode auch gerne im Rahmen eines Gesundheitstages vorstellen.